Die Pension hat wieder geöffnet.
Und zwar für alle Gäste!
Die Pension in Corona-Zeiten
Liebe Gäste. Auch in Corona-Zeiten haben wir geöffnet. Leider (noch) nicht für die Touristen. Aber wenn Sie wegen Ihrer Arbeit in Brandenburg sind, ist es möglich bei uns Zimmer zu buchen. Wir sind eine sehr kleine Pension. Wenn Sie buchen, habe Sie unsere beide Zimmer (Schlaf- und kleine Wohnzimmer), und das Badezimmer, für Sie allein (oder für Sie und Ihre Leute / Familie bis zum 3 Personen). So sind Sie garantiert sicher.
Für uns und einige zeitlich in Brandenburg arbeitenden Leute hat es bis jetzt wundervoll geklappt. Wir begrüßen Sie sehr gerne. Bleiben Sie gesund!
Pension das Haus am Salzhof
Pension Das Haus am Salzhof ist eine Pension für 2 bis 4 Personen in der Altstadt von Brandenburg an der Havel. Das Haus wurde 1780 errichtet und steht heute unter Denkmalschutz. Einerseits schaut das gelbe Haus auf der Havelfluss, andererseits liegt die Pension an der freundlichen Ritterstrasse, etwa 500 m entfernt von dem historischen Rathausplatz. Sie wohnen gegenüber die Jahrtausendbrücke. Die Fahrgastschiffe fahren im Zweistundentakt von dem schönen Salzhofufer gegenüber die Pension.
Cafébar
Frühstück, Törtchen und Kaffeespezialitäten fertigt das Cafébar im Brückenhäuschen gerade gegenüber die Pension, wo Sie auch die aktuelle Tages- und Wochenzeitungen lesen können, oder ein Kanu leihen.
Umgebung
In der Ritterstrasse gibt es eine Buchhandlung, eine Galerie, ein Theater und das Italienische Restaurant Totò. Italienische Spezialitäten werden hier frisch zubereitet. Zum einkaufen gehen Sie in der Nachbarschaft, oder in der Neustadt wo es ein Shopping Center gibt. Auch Bäcker sind in der Nähe.
Strassenbahn 2 und 6 fahren von Haltestelle Freyhaus in der Ritterstrasse zum Hauptbahnhof. Mit dem Zug erreichen Sie in etwa 10 Minuten Potsdam, in 35 Minuten Berlin.
Für wen?
Brandenburg, für wen? Für Reisender die die ehemalige Ostdeutsche (historischen) Städte lieben. Für Radfahrer, Wanderer und Liebhaber von Seen, Flüsse und Wassersport. Für Vogelbeobachter. Und für diejenigen, die ein Besuch an Brandenburg an der Havel kombinieren möchten mit Ausflüge nach Berlin oder Potsdam. In dem Fall ist die Stadt der ideale Ausgangspunkt.